Donau-Bodensee-Radweg
Fernradweg
Vom höchsten Kirchturm der Welt hinunter ans Ufer des Bodensees erstreckt sich die vom ADFC ausgezeichnete Qualitätsradroute des Donau-Bodensee-Radwegs.
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Hauptbahnhof Ulm
Kressbronn am Bodensee, Bahnhof
Der Donau-Bodensee-Radweg führt von Ulm hinunter ans Ufer des Bodensees und verbindet dabei zwei bekannte und beliebte Wege miteinander: den Donau- und den Bodensee-Radweg.
Dabei ist der Donau-Bodensee-Weg weit mehr als eine Verbindung, sondern bietet für sich genommen viele Attraktionen auf einer landschaftlichen schönen Strecke. Sie beginnt in Ulm am Südrand der Schwäbischen Alp, führt dann durch die hügelige grüne Landschaft Oberschwabens und endet mit Obstbäumen und Hopfenfeldern in Kressbronn am Bodensee. Muskelkraft ist gefragt, aber dafür kann man zwischendurch auch entspannen: Viele Badeseen, Kurorte und wohltuende Thermen, wie z.B. das Jordanbad in Biberach oder die Waldsee-Therme laden dazu ein. Doch es bietet sich weit mehr Gelegenheit für längere Pausen, denn Sie durchqueren zahlreiche Orte der Oberschwäbischen Barockstraße mit ihren Sehenswürdigkeiten
Ulm - Laupheim - Schemmerhofen - Warthausen - Biberach - Ummendorf - Eberhardzell - Bad Waldsee - Wolfegg - Kißlegg - Wangen im Allgäu - Neukirch - Kressbronn am Bodensee
Mehr Informationen und den kostenlosen Routenführer zum Donau-Bodensee-Radweg sowie zum Oberschwaben-Allgäu-Radweg gibt es bei der Oberschwaben-Tourismus GmbH, Tel. 07583 926380 oder E-Mail info@oberschwaben-tourismus.de.
Über A8 oder B30
Hinweisschilder Innenstadt/Bahnhof folgen
Parkmöglichkeiten gibt es am Hauptbahnhof in Ulm
Eine Anreise mit der deutschen Bahn ist möglich.
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 156,0 km |
Aufstieg | 746 m |
Abstieg | 856 m |
Dauer | 9h 0´ |
Niedrigster Punkt | 398 m |
Höchster Punkt | 688 m |

Die Tour wird präsentiert von: Oberschwaben Tourismus GmbH