Infos online – offline
Die Region ist radtouristisch sehr gut erschlossen. So wird Ihre Radreise in den Naturschatzkammern zu einem Erlebnis. Alle 13 Rundtouren sind in einer Radkarte mit Anbindung an Bus- und Bahnstationen, Kurzbeschreibung, Tourenverlauf und -profil zusammengefasst. Über den QR-Code sind alle Infos auch online abrufbar, ebenso direkt über das Online-Portal von outdoor active. Dort finden Sie zusätzlich zu den Infos auf unserer Webseite auch Verleihstationen für E-Bikes, Ladestationen, Werkstätten sowie Tipps zu besonderen Erlebnissen, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke. Für einige Touren gibt es Einzelflyer bei den örtlichen Tourist-Informationen. Die Mitarbeiter dort helfen Ihnen gerne auch bei der Planung Ihrer Radreise! Die kostenfreie Radkarte können Sie hier bestellen. Einige Qualitätsgastgeber haben sich auf Radler spezialisiert und sind als bett&bike-Betriebe ADFC-zertifiziert. Finden Sie hier eine passende Unterkunft.
RadReiseRegion Naturschatzkammer
Flyer hier herunterladen

bikeline kompakt RadReiseRegion Naturschatzkammern
ISBN: 978-3-85000-980-5
- 240 Seiten
- praktisches-quadratisches Format (120x120 mm)
- Maßstab 1:50.000
- gebunden mit strapazierfähiger Fadenbindung,
- detaillierte topografische Karten
- Höhenprofile
- Ortspläne
Preis 9,90€ (inkl. MwSt, zzgl. Versand) ab sofort hier bestellen:
oder
Tourismus Württembergisches Allgäu
Telefon +49 7522 / 74211
E-Mail: info @wuerttembergisches-allgaeu.info