Das Württembergische Allgäu auf dem Rad entdecken
Naturschatzkammern des Südens
Ihr wacht in einem kuschligen Bett auf, hört die Kuhglocken läuten, atmet den Duft der blühenden Wiesen, radelt mit Blick auf die blauen Berge durch sanft geschwungene Hügelmeere, genießt ein frisches Radler und einen Teller Kässpatzen und bestaunt nach einem erfüllten Tag die untergehende Sonne. So kann Urlaub im Württembergischen Allgäu sein.
Die Naturschatzkammern sind ein Erlebnisraum des Allgäus und gleichzeitig dessen Herz. Denn sie hüten das Vermächtnis der Gletscher und damit die Geschichte, wie diese faszinierende Region vor Jahrtausenden aus schmelzenden Eismassen entstanden ist. Das schwarze Gold, das Moor, ist Namensgeber der Naturschatzkammern. Es ist Rückzugsort und einzige Heimat für viele seltene Tiere und Pflanzen. Doch auch die Menschen haben hier reiche Spuren hinterlassen. Mittelalterliche Städte, barocke Pracht in Schlössern und Kirchen sowie viele andere Schätze könnt ihr auf dem Rad und zu Fuß am Wegesrand entdecken. Die Menschen in der Region freuen sich auf euren Aufenthalt und heißen euch ganz herzlich willkommen!
Plant euren perfekten Radurlaub!
Die 13 Fahrrad-Rundtouren durchs Württembergische Allgäu
Wege, die durch Hügeltäler, blühende Wiesen, kühle Wälder, entlang von Bächen, Wildflüssen und zu idyllischen Seen führen. Erlebnispfade, historische Orte, Museen und Gaststätten, die zu einer Verschnaufpause einladen. Auf den 13 Rundtouren entdeckt ihr die ganze Vielfalt der Naturschatzkammern. Jede hat ihre eigenen Besonderheiten und Schätze sowie viele, spannende Geschichten zu bieten. Von leicht bis anspruchsvoll - hier findeet ihr auf jeden Fall passende Touren für euch und eure Radelgruppe.